Diagnose RCPD

Sehr geehrter Herr Professor Hess, sehr geehrte Frau Dr. Fleischer,
Ich habe, wie viele wahrscheinlich, auch dutzende Untersuchungen durchführen lassen, bis ich auf die Diagnose RCPD kam. Dies habe ich meinem HNO erzählt und er hatte mit geraten, eine Manometrie durchführen zu lassen mit Kohlensäurewasser. So hatte ich schwarz auf weiß, dass eine Druckablassstörung vorliegt und die Beihilfe übernimmt einen großen Teil der OP. (Nur als Information)
Die Terminvergabe war trotz Entfernung von Köln und Hamburg einwandfrei. Wenige Wochen vor dem Ersttermin und der am Tag darauf folgenden OP, wurde ich von der Anästhesie angerufen und es wurden schon die ersten Dinge mit mir besprochen. Auch die Vorbesprechung und die OP an sich verliefen reibungslos.
Direkt nach der OP hatte ich keine Nebenwirkungen, aber spürte auch noch nichts von der Wirkung des Botox. Frau Dr Fleischer sagte bei der Nachuntersuchung, dass die Wirkung manchmal erst nach ein paar Tagen eintritt. Dies war auch so. Als Ich am nächsten Tag mit dem Zug nach Hause fuhr, kamen die ersten kleinen Aufstoßer. Ganz klein und nur 3-4 Mal in den 4h Zugfahrt, jedoch spürte ich, dass die Wirkung so langsam begann. In den nächsten Tagen wurde das Aufstoßen mehr und mir wurde klar, was die übrigen Patienten in ihren Erfahrungsberichten mit dem Kloß im Hals und den Schluckbeschwerden meinten. Es war unangenehm, das muss man zugeben, teilweise musste ich jeden Schluck Essen mit einem Schluck Wasser herunterspülen. Diese Nebenwirkungen hielten aber nur 2-3 Wochen an und verschwanden dann langsam. Etwas von den Schluckbeschwerden sind noch da, jedoch nur minimal. Sodbrennen hatte ich nur ganz selten und beim flach liegen bekam ich 1-2 Mal bisschen Reflux und der Mageninhalt kam leicht hoch.
Zum Aufstoßen: Dieses klappte in den Tagen nach der OP immer besser und ich trank die ersten Kohlensäuregetränke, um ein Gefühl für das Aufstoßen zu bekommen. Man kann es Schon ein wenig kontrollieren. (Mehr oder weniger) Problem bei mir ist aber, dass, wenn ich den Kopf gerade halte, nur minimal Luft entweicht und ich zum richtigen Aufstoßen eigentlich immer den Kopf zu einer Seite strecken muss.
Zur Wirkung und meinem jetzigen Leben: Ich bereue diese OP keine Sekunde. Ich habe keine Bauchschmerzen mehr, keine Brustschmerzen, keine unangenehmen Gurgelgeräusche, keine schmerzhaften Aufstoßversuche, nichts. Vor allem habe ich keinen aufgeblähten Bauch abends mehr und kann zu jeder Tageszeit Kohlensäuregetränke zu mir nehmen und kann meine Abende draußen auch nach mehreren Kölsch noch genießen.

Vielen Dank an Professor Hess und Dr Fleischer für die nette und kompetente Behandlung und die neue Lebensqualität.
Herzliche Grüße
A.L.