Heiserkeit (Dysphonie) ist keine Krankheit, sondern ein (Früh-)Symptom für zahlreichen Erkrankungendes Kehlkopfes. Erstes Symptom einer Stimmstörung ist meist eine Veränderung der Stimmgebung. Die Stimme klingt heiser. Im ausgeprägtesten Fall ist keine Stimmbildung mehr möglich. Die Heiserkeit kann viele Ursachen haben.
Die Heiserkeit wird durch eine Störung der Stimmlippenschwingung hervorgerufen.
Stimmärzte klassifizieren Dysphonien häufig nach organischen oder funktionellen Einschränkungen. Unter organischen Stimmstörungen werden u.a. die vom Rekurrens-Nerven bedingten Störungen, die Altersstimme und Dysphonien nach Operationen (Schilddrüsen-OP, Kehlkopfkrebs, etc.) geführt. Aber auch die gutartigen Erkrankungen der Stimmbänder (Polypen, Knötchen, Reinke-Ödeme, Zysten, etc.), und die komplexeren Formen (Larynxpapillomatose, Stimmbandleukoplakien, Kontaktgranulome, usw.) sind organische Stimmstörungen, die Heiserkeit auslösen können. Funktionelle Stimmstörungensind durch ungünstige Stimmtechnik bedingt. Für die Einschränkung der Funktion der Singstimme wird klinisch der Begriff Dysonie gewählt.
Spätestens nach drei Wochen Heiserkeit sollte ein Spezialist aufgesucht werden.
Dysphonie ist ein weit verbreiteter klinischer Begriff, der eine von der Norm abweichenden Funktion der Stimmgebung bezeichnet. Eine Stimme wird als dysphon bezeichnet, wenn folgende Symptome und Störungen auftreten:
Tonhöhe zu flach oder zu niedrig
Lautstärke sehr hoch oder sehr leise
Unfreiwillige Abbrüche und Unterbrechungen der Stimme
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zuErfahren Sie mehr
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.