Kloß im Hals? Ursachen erkennen und gezielt behandeln
Manuelle Therapie bei Kehlkopfproblemen | Behandlung von Globusgefühl & Muskelverspannung
Das sogenannte Globusgefühl (Globus pharyngis) – ein unangenehmes Enge- oder Fremdkörpergefühl im Hals – betrifft viele Menschen. Oft bleiben organische Ursachen aus. Die gute Nachricht: In vielen Fällen ist eine funktionelle Störung der Halsmuskulatur verantwortlich – und diese lässt sich behandeln.
Häufige Symptome:
-
Gefühl eines Kloßes im Hals (v.a. beim Leerschlucken)
-
Druck oder Engegefühl im Kehlkopfbereich
-
Heiserkeit, Räusperzwang oder Stimmversagen
-
Keine organischen Befunde bei HNO- oder Schluckdiagnostik
Prof. Markus Hess über die Symptome und wie man den Frosch-im-Hals (Globusgefühl) wieder los wird.
Die Lösung: Laryngeale osteopathische Therapie
Mit der laryngealen osteopathischen Therapie nach Jacob Lieberman wenden wir ein gezieltes Verfahren an, um verspannte Kehlkopfmuskeln manuell zu behandeln. Diese Methode eignet sich besonders bei funktionellen Beschwerden, die mit Stimm- oder Schluckfunktionen zusammenhängen.
Dem Globusgefühl liegt sehr oft eine vermehrte Anspannung der Muskeln, die den Kehlkopf halten, zugrunde. Diese Beschwerden nennen wir gerne den “Tennisarm des Halses”. Einige berichten von einem Engegefühl oder auch von Schmerzen im Hals. Ein im Zusammenhang mit dem Globusgefühl besonders wichtiger Muskel ist der M. constrictor pharyngis, auch „Schlundschnürer“ genannt. Man kann diesen Muskel zudem als sehr „emotionalen“ Muskel bezeichnen, denn beim Unterdrücken von Emotionen wie Trauer, Wut oder Angst, die sich beispielsweise in Weinen oder Schreien ausdrücken würden, kommt es zu einer Anspannung besonders dieses Muskels mit den oben genannten Symptomen. Die Anspannung dieser Muskeln kann auch dazu führen, dass die Stimmlippen nicht locker und frei schwingen können und die Stimme nicht anspricht – als Reaktion kommt es dann zum Räuspern, um den Stimmeinsatz zu „erzwingen“.
Ein Muskel, der fehlbelastet oder überlastet wird, ist meistens auch in Ruhe stärker angespannt. Diese Anspannung kann im Rachenraum eine veränderte Wahrnehmung und ein Fremdkörpergefühl (Globus!) hervorrufen. Dies führt zu einer Anspannung und damit wiederum zu einer noch stärkeren Zunahme des Fremdkörpergefühls – ein Teufelskreis!
So funktioniert die Therapie
-
Sanfte manuelle Dehnung der paralaryngealen Muskulatur
-
Lösung von Spannungspunkten rund um Kehlkopf und Zungenbein
-
Beurteilung von Atmung, Stimmfunktion und Körperhaltung
-
Individuell abgestimmte Übungen zur Eigenanwendung
Bereits nach wenigen Sitzungen berichten viele Patient*innen über eine spürbare Erleichterung und mehr Stimmfreiheit.

Für wen ist diese Therapie geeignet?
Diese Behandlung ist ideal für Menschen mit:
-
funktionellem Globusgefühl
-
stimmlicher Überlastung oder Heiserkeit
-
ungünstiger Kopfhaltung (z. B. durch Bildschirmarbeit)
-
stressbedingten Muskelverspannungen im Halsbereich
Ihre Ansprechpartner*innen
Unsere speziell ausgebildeten Fachärztinnen, Logopädinnen und Therapeut*innen begleiten Sie professionell und einfühlsam auf dem Weg zu mehr Stimmkomfort und Wohlbefinden.