Stimmtherapie & Coaching – Ihr Weg zurück zur starken Stimme
Unser Prinzip: Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel ist, dass Sie Ihr Stimmproblem aus eigener Kraft nachhaltig lösen – mit klarem Plan, wirksamen Übungen und professioneller Begleitung.
Für wen ist das gedacht?
Für Menschen mit Heiserkeit, Stimmermüdung, Tonansatz-Problemen, eingeschränktem Umfang/Tragfähigkeit, Sprechbelastung im Beruf – und für Sänger:innen mit besonderen Anforderungen.
Unser Ansatz – wir verbinden das Beste aus mehreren Welten
-
Logopädie & Stimmtherapie: evidenzbasiert, alltagstauglich
-
Gesangspädagogik: ökonomische Technik, Resonanz, künstlerischer Ausdruck
-
Internationale Stimmforschung: moderne Übungsformate (z. B. semi-okkludierte Übungen)
-
Osteopathie & manuelle Techniken: Spannung regulieren, Atem- und Haltungsfunktion verbessern
Was wir konkret anbieten (Bausteine)
-
Atem & Resonanz: effiziente Atemführung, entspannter Stimmeinsatz, tragfähiger Klang
-
Stimmtechnik & Alltag: Sprechen ohne Pressen – im Büro, Unterrichten, Call, Bühne
-
Körperarbeit: Haltung, Kiefer/Zunge, Nacken – Bewegungsroutinen für Leichtigkeit
-
Manuelle/osteopathische Unterstützung: myofasziale Entspannung, Beweglichkeit erhöhen
-
Mentales Training: Umgang mit Stimmangst, Lampenfieber, Performance-Fokus
-
Bühnen- & Präsentationscoaching: Transfer in Probe, Aufführung, Vortrag
-
Home-Programm: wenige, gezielte Übungen – klar erklärt, gut umsetzbar
Das Spektrum der stimmtherapeutischen Möglichkeiten ist sehr groß. Unsere Patienten erhalten ein auf der Basis der Untersuchungsergebnisse individuell zugeschnittenes Therapieangebot. Unsere Therapeutinnen arbeiten erfolgreich mit Methoden aus den unterschiedlichsten Bereichen (Atem- und Bewegungstherapie, Theater- und Präsentationspädagogik, Bühnentraining, mentales Training und osteopathische Techniken).

Was wir konkret anbieten (Bausteine)
-
Atem & Resonanz: effiziente Atemführung, entspannter Stimmeinsatz, tragfähiger Klang
-
Stimmtechnik & Alltag: Sprechen ohne Pressen – im Büro, Unterrichten, Call, Bühne
-
Körperarbeit: Haltung, Kiefer/Zunge, Nacken – Bewegungsroutinen für Leichtigkeit
-
Manuelle/osteopathische Unterstützung: myofasziale Entspannung, Beweglichkeit erhöhen
-
Mentales Training: Umgang mit Stimmangst, Lampenfieber, Performance-Fokus
-
Bühnen- & Präsentationscoaching: Transfer in Probe, Aufführung, Vortrag
-
Home-Programm: wenige, gezielte Übungen – klar erklärt, gut umsetzbar
So läuft es ab
-
Diagnostik & Zielgespräch – was stört, was soll die Stimme leisten?
-
Individueller Plan – Dauer, Frequenz, Übungen, Meilensteine
-
Therapie & Coaching – praxisnah, mit Feedback und Anpassungen
-
Transfer & Stabilisierung – in Beruf/Proben/Alltag, Rückfallprophylaxe
-
Abschluss & Check-up – Fortschritt messen, Tools für langfristigen Erfolg
Formate
-
Einzeltherapie (vor Ort oder online)
-
Intensiv-Blöcke (z. B. vor Auftritten/Prüfungen)
-
Back-to-Work/Stage-Programme nach Stimmkrise oder Eingriff
Was Sie erwarten können
-
spürbar leichteres Sprechen/Singen, mehr Tragfähigkeit, besserer Tonansatz
-
weniger Ermüdung, klarer Umgang mit Belastungsspitzen
-
konkrete Übungen statt Langeweile – mit WirkungskontrolleWichtig: Es gibt kein Schema F. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Programm auf Basis der Befunde und Ihrer Ziele.